Bei diesen Veranstaltungen kann man vom Grundlagenseminar bis zum Anwendertraining für Fortgeschrittene umfangreiches Fachwissen erwerben.
Veranstaltungsort ist der Seminarraum in 1210 Wien.
Bei diesen Veranstaltungen kann man vom Grundlagenseminar bis zum Anwendertraining für Fortgeschrittene umfangreiches Fachwissen erwerben.
Veranstaltungsort ist der Seminarraum in 1210 Wien.
Ziviltechniker, Ingenieurbüros und Behörden die neu im Bereich Schallausbreitungsprognose sind oder ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten.
Neue IMMI Anwender
Theoretische Grundlagen zur Schallausbreitungsprognose
Grundlagen zur Handhabung der Software IMMI
Praktische Beispiele von der Modellierung bis zum Bericht
Dienstag, 17. November 2020, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Montag, 18. Jänner 2021, 09:00 bis ca. 16:00 UhrMontag, 1. März 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
LB-acoustics/Seminarraum, Bahnsteggasse 17-23/Stiege 1, 1210 Wien
€ 480,- + MwSt pro Person und beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss sowie Pausengetränke.
IMMI Wartungskunden erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Rechner für diese Schulung mit. Die aktuelle IMMI Software und ein Dongle wird von uns für die Dauer der Schulung zur Verfügung gestellt.
max. Teilnehmeranzahl: 4
Bei Stornierung nach Anmeldeschluss müssen wir 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Bei Stornierung am Tag der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag verrechnet. Wir behalten uns vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl das Seminar bei Anmeldeschluss abzusagen.
Ziviltechniker, Ingenieurbüros und Behörden die neu im Bereich Schallausbreitungsprognose sind oder ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten.
Neue IMMI Anwender
Theoretische Grundlagen zur Schallausbreitungsprognose
Grundlagen zur Handhabung der Software IMMI
Praktische Beispiele von der Modellierung bis zum Bericht
Dienstag, 17. November 2020, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Dienstag, 19. Jänner 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Dienstag, 2. März 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
LB-acoustics/Seminarraum, Bahnsteggasse 17-23/Stiege 1, 1210 Wien
Aktuell sind alle regulären Plätze belegt, eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich.
Bitte beachten Sie auch den Alternativtermin am 01.03.2021
€ 480,- + MwSt pro Person und beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss sowie Pausengetränke.
IMMI Wartungskunden erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Rechner für diese Schulung mit. Die aktuelle IMMI Software und ein Dongle wird von uns für die Dauer der Schulung zur Verfügung gestellt.
max. Teilnehmeranzahl: 4
Bei Stornierung nach Anmeldeschluss müssen wir 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Bei Stornierung am Tag der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag verrechnet. Wir behalten uns vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl das Seminar bei Anmeldeschluss abzusagen.
Ziviltechniker, Ingenieurbüros und Behörden die sich mit dem Thema Schallausbreitungsprognose auseinandersetzen.
IMMI User, die sich mit der Anwendung der gültigen CNOSSOS-Vorschrift bzw. den dazugehörigen Österreichischen Vorschriften ÖAL28, RVS 04.02.11 und RVE 01.04.02 beschäftigen wollen.
Grundlagen zur CNOSSOS Vorschrift
Emission von Straße, Schiene und Industrie, Schallausbreitungsberechnung nach CNOSSOS
Praktische Anwendung in IMMI und worauf dabei zu achten ist.
Hinweis: Die Umsetzung von Fluglärm in CNOSSOS ist NICHT Inhalt dieses Seminars.
Mittwoch, 18. November 2020, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Mittwoch, 20. Jänner 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Mittwoch, 3. März 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
LB-acoustics/Seminarraum, Bahnsteggasse 17-23/Stiege 1, 1210 Wien
Aktuell sind alle regulären Plätze belegt, eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich.
€ 480,- + MwSt pro Person und beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss sowie Pausengetränke.
IMMI Wartungskunden erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Rechner für diese Schulung mit. Die aktuelle IMMI Software und ein Dongle wird von uns für die Dauer der Schulung zur Verfügung gestellt.
max. Teilnehmeranzahl: 4
Bei Stornierung nach Anmeldeschluss müssen wir 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Bei Stornierung am Tag der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag verrechnet. Wir behalten uns vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl das Seminar bei Anmeldeschluss abzusagen.
Ziviltechniker, Ingenieurbüros und Behörden die erfahren im Bereich Schallausbreitungsprognose sind und ihre mittleren und großen Projekte effizienter gestalten möchten.
Erfahrene IMMI Anwender
Tipps und Tricks zur effizienten Projektgestaltung
Handhabung von Berechnungsparametern
Geländemodell – Unterschiede und deren Vor- und Nachteile
Donnerstag, 19. November 2020, 09:00 bis ca. 16:00 UhrDonnerstag, 4. März 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Donnerstag, 21. Jänner 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
LB-acoustics/Seminarraum, Bahnsteggasse 17-23/Stiege 1, 1210 Wien
€ 480,- + MwSt pro Person und beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss sowie Pausengetränke.
IMMI Wartungskunden erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Rechner für diese Schulung mit. Die aktuelle IMMI Software und ein Dongle wird von uns für die Dauer der Schulung zur Verfügung gestellt.
max. Teilnehmeranzahl: 4
Bei Stornierung nach Anmeldeschluss müssen wir 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Bei Stornierung am Tag der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag verrechnet. Wir behalten uns vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl das Seminar bei Anmeldeschluss abzusagen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.