LB-acoustics übernimmt den Vertrieb von IMV-Schwingprüfanlagen
IMV ist der führende japanische Hersteller von Schwing- und Umweltprüfsystemen. Mit dem umfangreichen Produktspektrum von IMV erweitert LB-acoustics seine Möglichkeiten zur Realisierung von Shaker-Messsystemen der Spitzentechnologie in Österreich.
Weiter lesen
Shaker-Systeme für die verschiedensten Anwendungen
Eine Spezialität der IMV-Shaker ist ihre Energieeffizienz. Es wird immer nur soviel Energie eingesetzt, wie es gerade für die jeweilige Prüfungsaufgabe notwendig ist. Die umfangreiche Produktpalette bietet für die verschiedensten Anwendungsbereiche immer eine optimale Lösung an.
Weiter lesen
Sonocat kann Schallabsorbtion vor Ort messen
Das in den Niederlanden entwickelte Handgerät schlägt eine neue Seite in der akustischen Messtechnik auf. Komplexe Messaufgaben im Schallschutz und bei der Ortung von Schallquellen können ganz einfach gelöst werden.
Weiter lesen
Veranstaltungen 2023
Unsere Seminare und Events für 2023.
Weiter lesen
40 Jahre Expertise für Schwingprüfanlagen
LB-acoustics kann auf über vier Jahrzehnte Erfahrung mit der Planung, Installation und Wartung von Shaker-Systemen zurückblicken. Zahlreiche solcher Anlagen wurden von LB in Österreich realisiert.
Weiter lesen
Gleittisch für Mini-Shaker
Die portablen Schwingprüfgeräte PM-250 und PM-440 von Dynalabs können nun auch mit Gleittischen ausgerüstet werden. Damit werden die Testmöglichkeiten der vielseitig anwendbaren Shaker deutlich erweitert.
Weiter lesen
Sensationelle Austauschaktion noch bis Jahresende!
Die äußerst attraktive Austauschaktion für Messmikrofone von G.R.A.S. wurde bis Jahresende 2022 verlängert. Bringen Sie uns Ihr altes, kaputtes Messmikrofon und erhalten Sie ein modernes Industriestandard-Mikrofon um 35 Prozent verbilligt!
Weiter lesen
Neue Firmware des SV 979 zur Eichung zugelassen
Der Flagship-Schallpegelmesser von Svantek, das Modell 979, verfügt über zahlreiche Features, die nur auf Basis der letzten Firmware-Version funktionieren. Diese neue Version ist jetzt auch eichfähig und erlaubt die uneingeschränkte Nutzung von Funktionen wie der Bauakustik-App oder der Remote-Steuerung durch das SvanNET.
Weiter lesen
Neuer schnellerer akustischer Kalibrator SV 36
Svantek hat den Nachfolger des bewährten Mikrofon-Kalibrators SV 35A präsentiert. Das neue Modell zeichnet sich durch eine schnellere Einpegelzeit aus.
Weiter lesen
SvanNET – Automatic Monitoring Services
SvanNET Automatic Monitoring Services ist eine kostenpflichtige Erweiterung der kostenlosen SvanNET Version, die eine vollautomatisierte Verwaltung der Lärm- und Erschütterungsprojekte ermöglicht.
Weiter lesen