Shaker-Systeme für die verschiedensten Anwendungen

Die Baureihe A wurde nach Anwender-Feedback entwickelt und erfüllt die grundlegenden Anforderungen an eine vielseitige Prüfumgebung. Die Baureihe i deckt alle Standard-Einsatzmöglichkeiten ab und ist seit 15 Jahren ein Verkaufserfolg. Die Baureihe J wurde für Dauerschockprüfungen konstruiert, die hohe Geschwindigkeit und große Auslenkungen erfordern.  Die Baureihe K mit hoher Anregungskraft ist eine komplette Neuentwicklung von IMV. Durch die konsequente Wasserkühlung werden die Prüfbedingungen deutlich verbessert. Diese Testsysteme arbeiten wesentlich leiser als luftgekühlte Systeme.

Die technologische Überlegenheit von IMV zeigt sich an den mehrachsigen Vibrationsprüfsystemen. Die abwechselnd schaltbaren Serien DC (zweiachsig) und TC (dreiachsig) dienen zur Verbesserung der Test- und Arbeitseffizienz. Die simultan arbeitenden Serien DS (zweiachsig) und TS (dreiachsig) ermöglichen die Reproduktion einer realistischeren Schwingungsumgebung. Flaggschiff ist die Baureihe TTS: Das System kann Bewegungen in sechs Freiheitsgraden erzeugen (drei translatorische und drei rotatorische). Zusätzlich zu den Bewegungen in den X-, Y-, Z-Achsen, ist eine Drehbewegung (Rollen, Nicken, Gieren) unter Verwendung von Lagern möglich. Die Schwingprüfsysteme bestehen aus mindestens sechs Schwingerregern, die orthogonal zueinander angeordnet sind und auch die Roll-, Nick- und Gierbewegungen erzeugen. So ist eine präzise Simulation der realen Belastungen des Prüfobjektes bei niedrigen bis hohen Frequenzen realisierbar.